Welcher Wein zu welchem Gericht passt, lernt man in der Kochschule
Als Laie kennt man sich oft in dem Labyrinth von Rebensorten, Weinsorten, Weingläsern etc. nicht aus. Eine Kochschule kann hier
WeiterlesenAls Laie kennt man sich oft in dem Labyrinth von Rebensorten, Weinsorten, Weingläsern etc. nicht aus. Eine Kochschule kann hier
WeiterlesenWenn die Abende länger werden, rückt geselliges, kulinarisches Zusammensein wieder in den Vordergrund. Nun wird es wieder Zeit das Fondue
WeiterlesenViele private und gewerbliche Gastgeber machen sich unnötig Arbeit und Stress: eine Familienfeier mit vielen Gästen steht an, eine Hochzeitsfeier,
WeiterlesenEin Wein aus Deutschland, Italien oder Frankreich kann so viel wert sein wie ein Kleinwagen. In einigen Weinkellern lagern Flaschen,
WeiterlesenZur Weinklärung werden Zentrifugalseparatoren eingesetzt. Dabei handelt es sich um hochtourige Zentrifugen, die zur Trennung oder Klärung eingesetzt werden. Die
WeiterlesenKroatien ist das Land des Meeres, der wunderschönen Natur und des Weins. In Kroatien ist gutes Essen und Trinken ziemlich
WeiterlesenWeinwanderungen können zum Beispiel als Ausgangspunkt den Ort Bad Dürkheim/Weinstraße nehmen. Der Pfälzer Kurort liegt geschützt vom Pfälzer Wald im
WeiterlesenSpanien kann mit recht als Weinland bezeichnet werden! Hier werden aus mehr als 250 Rebsorten Weine in den unterschiedlichen Stil-
WeiterlesenWer kennt es nicht das wohlige Gefühl am Morgen aufzuwachen und als Erstes den Duft frisch gebrühten Kaffees wahrzunehmen? Auch wenn
WeiterlesenNichts macht mehr Eindruck beim Empfang von Gästen, wenn man eine gut gefüllte Bar oder sogar einen Weinkeller sein Eigen
Weiterlesen